DER NEUE BESTE FREUND IHRER FINGER
Der erste zupfende Felltrimmer der Welt
Der Karhia-Pro-Felltrimmer funktioniert genauso wie die Finger der trimmenden Person, jedoch deutlich schneller und ohne zu ermüden. Das Gerät ahmt die Bewegung des manuellen Felltrimmens nach und entfernt so die alten Haare aus den neuen. Falls das Fell noch nicht bereit ist, sich zu lösen, gleitet es durch die beiden weichen Flächen – dem Trimmschuh aus Gummi und dem rotierenden Abstreifband -, ohne abgetrennt zu werden.
VORTEILE
WIE FUNKTIONIERT ES?
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der erste zupfende Felltrimmer der Welt eigentlich? Trennt er die Haare ab? Hinterlässt er ein gleichmäßiges Ergebnis? Auf diese uns am häufigsten gestellten Fragen suchten wir Antworten, als Dackeldame Nana zum Trimmen bei uns war. Ihr Fell wurde nun zum vierten Mal mit Karhia getrimmt. Gleichzeitig filmten wir die Funktionsweise des Gerätes mit einer Hochgeschwindigkeitskamera und legten die mit Karhia Pro gezupften Haare in unserem Labor unter das Mikroskop. Erfahren Sie in dem Video, wie Karhia Pro funktioniert, welches Ergebnis damit erzielt wird und wie das Gerät die Haare inklusive Haarfollikel auf dieselbe Weise zupft wie beim manuellen Trimmen.
EIGENSCHAFTEN

Qualität
Karhia Pro ist ein Meisterstück finnischer feinmechanischer Designarbeit. Hergestellt aus den bestmöglichen Komponenten, welche die anspruchsvollen Bedürfnisse professioneller Hundefriseure erfüllen.

Haltbarkeit
Karhia Pro wurde für den regelmäßigen und langfristigen Gebrauch konzipiert. Die ausdauernde, präzise Mechanik wurde aus beständigen Materialien hergestellt.

Verstellbarkeit
Der Kamm des Felltrimmers verfügt über eine Höhenregulierung, die der Länge des Fells entsprechend eingestellt wird. Zusätzlich kann die Zupfstärke je nach dem jeweiligen Felltyp und der Empfindsamkeit des Hundes passend eingestellt werden.

Auffangbehälter und Saugschlauch
Durch den Saugschlauch, der an den Felltrimmer angeschlossen wird, gelangen die Haare direkt in den Auffangbehälter. Das Trimmen geht dadurch deutlich sauberer vonstatten. Es können mehrere Saugschläuche aneinandergefügt werden, wodurch Sie den Auffangbehälter und Ihren Staubsauger in einer größeren Entfernung vom Hund platzieren können. Der Auffangbehälter verhindert, dass sich der Staubbeutel des Staubsaugers mit Haaren füllt. Der Auffangbehälter erleichtert es auch, die richtigen Einstellungen für Felllänge und Zupfstärke zu finden, da Sie sehen können, wie sich das Fell löst. Außerdem können Sie ganz praktisch alle Teile im Auffangbehälter verstauen, zum Beispiel zum Aufbewahren oder zum Transportieren. Drehen Sie zuerst den Saugschlauch in den Behälter hinein, den Transformator zuunterst, in die Nähe des Netzes. Zum Schluss den Felltrimmer, den Adapter und die Trimmschuhe.

Trimmschuhe
Für den Karhia-Pro-Felltrimmer sind zwei verschiedene Trimmschuhe erhältlich, mit denen die bestmögliche Funktionalität für verschiedene Felltypen gewährleistet wird.